Über Ausgrenzung, und wie sich Kinder
dagegen wehren können.
atlantis-thema-Buch mit Begleitmaterial als Download.
Ein Mädchen zeigt auf einen Jungen: »Du … Du wirst rot.« – Alle lachen!
Was harmlos beginnt, läuft bald aus dem Ruder.
Ein besonders fieser Junge nutzt die Gruppendynamik aus, auch mit Fäusten.
Und als die Lehrerin fragt, was los sei, wagt keines der Kinder, etwas zu sagen. Schließlich nimmt das Mädchen seinen Mut zusammen und meldet sich.
Jetzt getrauen sich alle zu berichten.
Später sagt der Junge, der gehänselt wurde: »Manchmal werde ich rot.«
»Das wird … wird doch jeder mal«, antwortet das Mädchen leise. Ihre Wangen glühen.
Die starken Bilder geben den Kindern Raum, die Ereignisse zu deuten,
darüber zu reden und auch von eigenen Erlebnissen zu erzählen.
Und das Begleitmaterial unterstützt dabei die Lehrpersonen.
»Mit ausdrucksstarken Illustrationen wird das Thema „Mobbing“
so feinfühlig angesprochen, dass es den Leser zutiefst berührt.«
Ostfriesische Nachrichten
»Dieses Buch lässt viel Raum für Fragen und regt durch seine ausdrucksstarken
und gefühlvollen Bilder wunderbar zum Gespräch an.«
Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V.
»Ein Buch zum Thema Mobbing kann ja schnell mal erklärbärig werden, aber weil hier Illustration und Sprache immer ein bisschen künstlerisch sind, wirkt das Buch schön, ernst und eindringlich. Es zeigt, wie Mobbing entsteht. Und zum Glück auch wieder verschwindet.«
Kinstabuch
Medien und Unterlagen
Vorlesevideo Mobbing & Selbstwert
Begleitmaterial – Über Ausgrenzung, und wie sich Kinder dagegen wehren können
JAN DE KINDER
Tomatenrot – oder Mobben macht traurig
40 Seiten | Gebunden | 20,5 x 26,5 cm
€ (D) 18,– | sFr 26,90 | € (A) 18,50
ISBN 978 3 7152 0679 0
Lesealter ab 5 Jahren
lieferbar