WERNER SCHMIDLI, 1939 in Basel in eine Arbeiterfamilie hineingeboren und in einem Industriequartier aufgewachsen, absolvierte eine Lehre als Chemielaborant, trat mit 21 eine zweijährige Weltreise auf einem Frachtschiff an. Mit 24 veröffentlichte er seinen ersten Roman. Werner Schmidli war Mitbegründer der Literaturzeitschrift drehpunkt und schrieb Romane, Erzählungen, Gedichte, Hörspiele, Einakter und Fernsehspiele. In den sechziger und siebziger Jahren galt er als erster »Arbeiterschriftsteller« der Schweiz. Erst gen Ende seiner Karriere begann er, Krimis zu schreiben. 1985 wurde Werner Schmidli mit dem Basler Literaturpreis ausgezeichnet. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er starb 2005. Seinen Nachlass verwaltet der Zoo Basel.
lieferbar
Der Mann am See
Guntens erster Fall
Kriminalroman
288 Seiten | Gebunden
€ (D) 24,– | sFr 32,50 | € (A) 24,70
ISBN 978 3 7152 5004 5 | Auch als E-Book